EPD für Fenster, Türen und Fassaden leicht gemacht

EPD für Fenster, Türen und Fassaden leicht gemacht

EPD für Fenster, Türen und Fassaden leicht gemacht

  • Nachhaltigkeit
  • 2 Min

Die steigenden Anforderungen an nachhaltiges Bauen stellen viele Hersteller von Fenstern, Außentüren und Fassaden vor Herausforderungen. Eine Umweltproduktdeklaration (EPD) spielt dabei eine immer wichtigere Rolle, insbesondere bei Ausschreibungen und Fördermaßnahmen. Um den Herstellern den Nachweis der Nachhaltigkeit zu erleichtern, hat das ift Rosenheim in Zusammenarbeit mit verschiedenen Verbänden Muster-EPDs entwickelt. Diese können einfach auf gängige Baumaterialien übertragen werden, wodurch der aufwendige Erhebungsprozess entfällt.

EPD und ihre Bedeutung für die Branche

EPDs basieren auf einer Ökobilanz und beschreiben die Umweltwirkungen eines Produkts über dessen gesamten Lebenszyklus. Die Muster-EPDs repräsentieren Durchschnittswerte der Branche und sind eine Grundlage für Gebäudezertifizierungen wie DGNB, LEED oder BREEAM. Sie sind ab sofort für fünf Jahre gültig und werden in der ÖKOBAUDAT des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gelistet.

Weitere Möglichkeiten für Unternehmen

Für Unternehmen, die sich im Markt mit ihrer Nachhaltigkeit differenzieren möchten, bieten sich neben der Muster-EPD auch firmenspezifische EPDs oder der ift-Nachhaltigkeitsproduktpass an.