41 Prozent Wertsteigerung durch energetische Sanierung

41 Prozent Wertsteigerung durch energetische Sanierung

41 Prozent Wertsteigerung durch energetische Sanierung

  • Nachhaltigkeit
  • 4 Min

Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass energetische Sanierungen den Wert von Immobilien in Großstädten wie München, Hamburg und Berlin um beeindruckende 41 Prozent steigern können. Diese Wertsteigerung hängt eng mit den Energielabels zusammen und verdeutlicht die wachsende Bedeutung der Energieeffizienz in der Bauwirtschaft.
 

Energetische Sanierung und die Bedeutung von Energielabels

Die Studie hebt hervor, dass Immobilien mit einem hohen Energieeffizienz-Label in diesen Städten erheblich höhere Verkaufspreise erzielen. Dieser Trend hat sich in den letzten 18 Monaten verstärkt und zeigt eine zunehmende Preisdifferenz zwischen energieeffizienten und weniger effizienten Wohnungen.
 

Geschäftsmöglichkeiten für Bauunternehmer und Handwerker

Für Bauunternehmer und Handwerker eröffnen sich neue Geschäftsmöglichkeiten angesichts der steigenden Nachfrage nach energetisch sanierten Immobilien. Energetische Sanierungen sind nicht nur eine Möglichkeit, den Wert bestehender Immobilien zu steigern, sondern ziehen auch Kunden an, die an nachhaltigen und wertsteigernden Lösungen interessiert sind.
 

Deutliche Preisdifferenzen zwischen Energielabels

In Städten wie München, Hamburg und Berlin sind die Preisdifferenzen zwischen Immobilien mit verschiedenen Energielabels signifikant gestiegen. So stieg beispielsweise der Quadratmeterpreis für Immobilien mit dem Label B in München im Vergleich zu solchen mit dem Label G/H um 41 Prozent. Dies unterstreicht die wirtschaftlichen Vorteile energetischer Sanierungen.
 

Energetische Sanierung im Kontext steigender Energiepreise und Umweltbewusstsein

Die Studie verdeutlicht den Einfluss verschiedener Energielabels auf den Immobilienwert, insbesondere in Zeiten steigender Energiepreise und zunehmenden Umweltbewusstseins. Bauunternehmer und Handwerker sollten diese Entwicklung aufmerksam verfolgen, da sie vielversprechende Geschäftschancen im Bereich energetischer Sanierungen bietet.