Baukosten in Thüringen steigen spürbar

Baukosten in Thüringen steigen spürbar

Baukosten in Thüringen steigen spürbar

  • Dienstleistungen
  • 2 Min

In Thüringen sind die Baukosten weiter gestiegen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lagen die Preise für Bauleistungen beim Neubau von Wohngebäuden im Februar 2025 um 2,9 Prozent über dem Vorjahreswert. Gründe dafür sind vor allem gestiegene Löhne, teurere Materialien und eine veränderte Marktsituation.

Zimmer- und Holzbau besonders betroffen

Im Bereich der Rohbauarbeiten betrug die durchschnittliche Preissteigerung 1,6 Prozent. Besonders deutlich fiel der Anstieg bei Zimmer- und Holzbauarbeiten aus, die sich im Vergleich zum Vorjahr um 4,8 Prozent verteuerten.

Auch Instandhaltung wird kostspieliger

Nicht nur Neubauten sind betroffen: Die Preise für Instandhaltungsmaßnahmen an Wohngebäuden stiegen um 3,6 Prozent. Besonders deutlich war der Preisanstieg bei Schönheitsreparaturen, die im Schnitt 5,4 Prozent teurer wurden.

Außenanlagen ebenfalls betroffen

Auch für die Gestaltung von Außenanlagen mussten Bauherren tiefer in die Tasche greifen. Hier lagen die Preise im Februar vier Prozent über dem Niveau des Vorjahres.