Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Das geplante Bundestariftreuegesetz soll faire Löhne sichern und tarifgebundene Unternehmen stärken. Bauverbände warnen jedoch vor überbordender Bürokratie.
Eine aktuelle Untersuchung zeigt: Das Handwerk bietet nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern auch attraktive Verdienstmöglichkeiten.
Der Rückbau der Berliner Westendbrücke demonstriert, wie effizient und nachhaltig moderner Brückenabriss organisiert werden kann.
Die Fachmesse in Neumünster setzt verstärkt auf Nachwuchsförderung, neue Mitmachbereiche und Arbeitgeberpräsentationen.
Die Jubiläumsausgabe der Fachmesse in Neumünster widmet sich vom 10. bis 14. September 2025 dem Sonderthema Fassadenbegrünung.
Ein Forschungsteam der TU Graz hat ein neuartiges Klett-Verbindungssystem entwickelt, mit dem Bauteile flexibel ausgetauscht werden können.
Die Bauwirtschaft in Baden-Württemberg sieht weiterhin große Herausforderungen und fordert im Vorfeld der Landtagswahl entschlossene politische Maßnahmen.
Die geplante Änderung der Gefahrstoffverordnung zur Umsetzung der EU-Asbestrichtlinie sorgt für massive Kritik aus dem Bau- und Malerhandwerk.
Die sächsische Wohnungswirtschaft muss Milliarden in Klimaschutz investieren, kann die Kosten jedoch nur begrenzt über höhere Mieten decken.