Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die Bauwirtschaft schlägt Alarm: Die Zahl der Baugenehmigungen in Baden-Württemberg ist weiter rückläufig – mit drastischen Folgen.
Trotz wachsender Bedeutung von Building Information Modeling (BIM) in der Baubranche scheuen viele Handwerksbetriebe noch den Umstieg auf digitale Planungsmethoden.
Die serielle Sanierung entwickelt sich durch staatliche Förderungen wie den BEG-Bonus zu einem zukunftsweisenden Verfahren in der energetischen Gebäudemodernisierung.
MAN Truck & Bus hat in Nürnberg die Produktion von Batterien für Elektro-Lkw gestartet und läutet damit eine neue Ära am traditionsreichen Dieselmotorenstandort ein.
Moderne Materialkonzepte, CO₂-reduzierte Produktionsprozesse und innovative Speichertechnologien machen den Baustoff zum Baustein der Klimaanpassung.
Daimler Buses reagiert auf den Boom bei Elektrobussen mit einem erweiterten Serviceangebot.
Mit einem stabil hohen Auftragsvolumen hat das Beschaffungsamt des BMI 2024 erneut entscheidende Impulse für die öffentliche Beschaffung gesetzt.
Eine aktuelle Studie beleuchtet, wie die Hauptstadt mit intelligenten Speicherlösungen unabhängiger von fossilen Energien werden kann und welche Hürden noch zu nehmen sind.
Die innovative Technik soll Verkehrsteilnehmende frühzeitig über Gefahren informieren – flächendeckend ist sie jedoch noch nicht einsatzbereit.