News zu Öffentlichen Ausschreibungen in Deutschland

News

Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.

News gültig für Tag "Fachkräftemangel"

Hydraulik-Initiative warnt vor Wissensverlust

Hydraulik-Initiative warnt vor Wissensverlust

Fachkräftemangel gefährdet die Schlüsseltechnologie am Industriestandort Deutschland.

  • 21.07.2025
  • Dienstleistungen
  • 3 Min
Bauwirtschaft unter Druck durch Fachkräftemangel und Baukosten

Bauwirtschaft unter Druck durch Fachkräftemangel und Baukosten

Marktanalyse zeigt: Trotz politischer Impulse bleibt der Druck auf Handwerk und Mittelstand hoch.

  • 08.07.2025
  • Dienstleistungen
  • 3 Min
Hohe Vergütung als Schlüssel zur Fachkräftebindung

Hohe Vergütung als Schlüssel zur Fachkräftebindung

Vergütungsstudie zeigt: Handwerksberufe bieten exzellente Einkommensperspektiven und sind bundesweit attraktiv.

  • 04.07.2025
  • Dienstleistungen
  • 4 Min
Wohnungsbau verliert fast 10.000 Betriebe

Wohnungsbau verliert fast 10.000 Betriebe

Unternehmensschließungen nehmen drastisch zu – Neubauziele wackeln, Fachkräftemangel verschärft die Lage.

  • 27.06.2025
  • Dienstleistungen
  • 3 Min
Fachkräftesicherung in der Bauwirtschaft

Fachkräftesicherung in der Bauwirtschaft

Wie gelingt es, den Fachkräftemangel in der Bauwirtschaft zu bewältigen? Unternehmer diskutierten über internationale Lösungen und den Abbau bürokratischer Hürden.

  • 02.06.2025
  • Dienstleistungen
  • 4 Min
Fachkräftemangel bedroht deutsche Wirtschaft

Fachkräftemangel bedroht deutsche Wirtschaft

Trotz hoher Arbeitslosigkeit kämpfen deutsche Unternehmen flächendeckend mit Personalengpässen – besonders in Bau, Industrie und Dienstleistung.

  • 20.05.2025
  • Dienstleistungen
  • 3 Min
Digitalisierung: Warum die neue Bundesregierung handeln muss

Digitalisierung: Warum die neue Bundesregierung handeln muss

Damit Deutschland effizienter, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger baut, muss die neue Bundesregierung entschlossen handeln.

  • 08.04.2025
  • Digitalisierung & Technik
  • 5 Min
Wohnungsbau stärken: Initiative fordert neue Impulse

Wohnungsbau stärken: Initiative fordert neue Impulse

Ein verstärkter Wohnungsbau könnte den akuten Wohnungsmangel lindern, sowie wirtschaftliche Impulse setzen – doch dafür sind klare politische Rahmenbedingungen erforderlich.

  • 31.03.2025
  • Politik
  • 4 Min
Erneuerbare Energien boomen – Bauwirtschaft profitiert vom Wachstum

Erneuerbare Energien boomen – Bauwirtschaft profitiert vom Wachstum

Die Energiewende sorgt für einen Boom in der Erneuerbaren-Energien-Branche, doch der Fachkräftemangel könnte das Wachstum ausbremsen.

  • 28.03.2025
  • Nachhaltigkeit
  • 4 Min