Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die Immobilienwirtschaft fordert eine grundlegende Wende in der Stadtentwicklung – mit mehr Nutzungsmischung, schnelleren Verfahren und konsequenter Innenentwicklung.
Der BFW-Konjunkturbericht Wohnen zeigt: Die Baugenehmigungen brechen ein, besonders bei privaten Bauherren. Ohne politische Reformen droht ein weiterer Rückgang.
Bayern verzeichnet wieder mehr Wohnungsbaugenehmigungen – insbesondere der ländliche Raum treibt die Entwicklung voran, während Großstädte zurückfallen.
Der Verband der Automobilindustrie fordert schnelle Klarheit über Kaufanreize für E-Autos – auch alternative Fördermodelle geraten in den Fokus.
Verweigert der Auftragnehmer die Anerkennung von Mängeln beharrlich, kann eine Fristsetzung zur Nachbesserung entbehrlich sein – so das OLG Dresden in einem aktuellen Urteil.
Nach Monaten des Rückgangs ziehen die Immobilienpreise in Deutschland wieder deutlich an – besonders stark in Großstädten und Ballungsräumen.
Mit der neuen Bundesregierung beginnt auch im Bau- und Verkehrssektor ein Neustart – große Erwartungen treffen auf große Herausforderungen.
Die Senkung der Grunderwerbsteuer in Thüringen hat zu einem Rückgang der Einnahmen aus dieser Steuer geführt, trotz der Steigerung der Gesamtsteuereinnahmen des Landes.
ELA Container präsentierte auf der bauma 2025 in München eine beeindruckende modulare Messeanlage.