RATISBONA Handelsimmobilien für nachhaltiges Bauen

RATISBONA Handelsimmobilien für nachhaltiges Bauen

RATISBONA Handelsimmobilien für nachhaltiges Bauen

  • Nachhaltigkeit
  • 4 Min

RATISBONA Handelsimmobilien verkündet stolz, dass im vergangenen Jahr 100 % der Neubauten in nachhaltiger Bauweise realisiert wurden. Mit über 1.255 erfolgreich umgesetzten Projekten seit der Gründung im Jahr 1987 setzt das Unternehmen weiterhin konsequent auf nachhaltiges und zukunftsgerichtetes Bauen.

Aktualisierte RATISBONA.ECO.BAUWEISE

Im Jahr 2023 entwickelte und implementierte RATISBONA ein Update der RATISBONA.ECO.BAUWEISE, die nun noch stärker auf Kreislaufwirtschaft ausgerichtet ist. Durch intensive Forschung und Entwicklung wurde die Holzbauweise optimiert und neue Materialien sowie Konstruktionsweisen integriert, um den ökologischen Handabdruck der Projekte positiv zu beeinflussen.

Effiziente Ressourcennutzung und ökonomische Lohnsamkeit

Die aktualisierte RATISBONA.ECO.BAUWEISE steht für effiziente Ressourcennutzung, mehr Biodiversität und gesteigerte ökologische Verträglichkeit der Bauwerke. Die Holzständerbauweise erweist sich im Vergleich zum konventionellen Bauen als 5-7 % kostengünstiger, was zeigt, dass nachhaltiges Bauen nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich attraktiv ist.

Implementierung von Cradle to Cradle (C2C) und LOOP Methode

Für 2024 verfolgt RATISBONA konsequent den eingeschlagenen Kurs als Ökobau Pionier und setzt auf die Implementierung von Cradle to Cradle (C2C) für Einzelhandelsmärkte sowie die Förderung von Transparenz und Innovationskraft. Die neu entwickelte LOOP Methode dient als Grundlage, um neue Baustandards langfristig in der Branche zu etablieren.

Offene Zusammenarbeit und Wissenstransfer

RATISBONA teilt die erlangten Kenntnisse mit anderen Marktteilnehmern und fördert eine offene Zusammenarbeit, um die notwendige Bauwende effizient voranzutreiben. Durch die Erstellung von Gebäuderessourcenpässen und die Etablierung des Gebäuderessourcenpasses über das Building Information Modeling (BIM) ab dem Jahr 2025 setzt das Unternehmen auf Transparenz und Effizienz.

Engagement für nachhaltiges Bauen

Sebastian Schels, geschäftsführender Gesellschafter bei RATISBONA Handelsimmobilien, betont das Engagement des Unternehmens für nachhaltiges Bauen und die Schaffung innovativer Handelsimmobilien, die nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch einen Mehrwert für die Gesellschaft bieten.
RATISBONA Handelsimmobilien bleibt somit seiner Vision treu und treibt den Übergang zu einer ressourcenschonenden und effizienten Baubranche aktiv voran.

Bild: RATISBONA