Neue Straßenbau-Steuerungsplattform vorgestellt

Neue Straßenbau-Steuerungsplattform vorgestellt

Neue Straßenbau-Steuerungsplattform vorgestellt

  • Hochbau
  • 3 Min

Die neueste Version der Trimble Steuerungsplattform der nächsten Generation für glattere und präzisere Straßenoberflächen erweitert ihre Funktionalität um einen zusätzlichen Maschinentyp.

Trimble Roadworks: Erweiterte Funktionalität für Kaltfräsen und Straßenrecycler

Die Einführung der Trimble Roadworks Straßenbau-Steuerungsplattform für Kaltfräsen und Straßenrecycler soll die Leistung des fortschrittlichen Trimble 3D-Steuerungssystems erweitern. Diese Plattform läuft auf einem Android-Betriebssystem und ermöglicht es dem Bediener, die Frästiefe genau entsprechend dem Projekt-Design zu steuern.

Präzision und Effizienz für komplexe Projekte

Das intuitive System erlaubt es Bedienern, selbst anspruchsvollste Anforderungen für komplexe Projekte zu erfüllen. Es minimiert übermäßiges Fräsen und trägt dazu bei, eine glattere Oberfläche auf Start- und Landebahnen von Flughäfen, Autobahnen, Rennstrecken und anderen Projekten zu schaffen, die eine optimale Ebenheit erfordern.

Automatische Anpassung für optimale Ergebnisse

Trimble Roadworks führt die Fräse automatisch, um die ideale Tiefe und Neigung ohne manuelle Justierungen zu erreichen. Durch die Darstellung des 3D-Designs für den Maschinenbediener werden Bereiche identifiziert, die dem Sollniveau entsprechen oder davon abweichen. Dies ermöglicht eine präzise Fräspositionierung und -neigung im Vergleich zum digitalen Plan.

Vorteile für die Straßenbauindustrie

Kevin Garcia, General Manager von Civil Specialty Solutions bei Trimble, betonte die Vorteile für komplexe Straßenbauprojekte wie Flughafenlandebahnen und stark befahrene Autobahnen. Durch die präzise Frästiefe wird das Schätzen und Nacharbeiten eliminiert, was die Effizienz erhöht und die Oberflächenebenheit verbessert.

Bild: Trimble