Deutlicher Anstieg: Neue Windräder im Überblick

Deutlicher Anstieg: Neue Windräder im Überblick

Deutlicher Anstieg: Neue Windräder im Überblick

  • Nachhaltigkeit
  • 2 Min

Im letzten Jahr verzeichnete Deutschland einen erheblichen Anstieg in der Anzahl neuer Windräder. Der Betrieb von 745 neuen Windrädern mit einer Gesamtleistung von etwa 3,57 Gigawatt bedeutet eine fast 50-prozentige Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Diese Informationen wurden vom Bundesverband Windenergie und dem Verband VDMA Power Systems veröffentlicht.
Netto-Zubau und Gesamtleistung: Die Fakten
Durch den Abbau alter Windräder ergibt sich ein sogenannter Netto-Zubau von etwa 3 Gigawatt. Zum Ende des Jahres 2023 waren insgesamt 28.677 Windräder in Deutschland in Betrieb, mit einer kombinierten Leistung von rund 61 Gigawatt.

Windräder an Land und ihre Bedeutung

Windräder an Land spielen eine entscheidende Rolle in der Klimastrategie der Bundesregierung zur Erreichung ihrer Klimaziele. Die Verbände drängen auf eine beschleunigte Expansion der Windenergie und betonen die Notwendigkeit von schnelleren Genehmigungsverfahren und einer Erweiterung der verfügbaren Flächen. Die Beseitigung von Hindernissen bei der Realisierung ist ebenfalls von großer Bedeutung. Die Verbände prognostizieren für das Jahr 2024 einen weiteren Zubau.