Bauen trotz hoher Zinsen: Fertighaus als smarte Lösung

Bauen trotz hoher Zinsen: Fertighaus als smarte Lösung

Bauen trotz hoher Zinsen: Fertighaus als smarte Lösung

  • Hochbau
  • 4 Min

Die Baukosten und Bauzinsen zeigen keine Anzeichen für einen Rückgang, wie Experten bestätigen. Dennoch bedeutet dies nicht das Ende des Traums vom Eigenheim. Eine vielversprechende Lösung könnte in maßgeschneiderten Fertighäusern liegen, die sowohl bei der Planung als auch bei der Finanzierung individuelle Optionen bieten.
 

Expertenrat: Jetzt bauen statt abwarten

Experten empfehlen dringend, mit dem Hausbau zu beginnen, anstatt auf bessere Zeiten zu warten. Die Baukosten und Bauzinsen werden voraussichtlich nicht in absehbarer Zeit sinken. Mathias Schäfer, Präsident des Bundesverbands Deutscher Fertigbau (BDF), betont die steigende Bedeutung individueller Beratung und maßgeschneiderter Finanzierung, da das Zinsniveau nach wie vor bei etwa vier bis fünf Prozent liegt.
 

Eigenheim trotz hoher Baukosten: Lösungen bieten sich an

Trotz der hohen Baukosten gibt es Möglichkeiten, den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Ein maßgeschneidertes und individuelles Fertighaus könnte eine geeignete Lösung sein. Dies betrifft nicht nur die Planung des Hauses, sondern auch die Finanzierung, die an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden kann. Staatliche Fördermittel für nachhaltiges Bauen stehen ebenfalls zur Verfügung, und Eigenkapitalerhöhung durch Eigenleistung oder vorzeitige Erbschaft sind weitere Optionen.
 

Fertighaus als erschwingliche Alternative

Bei der Finanzierungsberatung spielen Zinsen und Laufzeiten heute eine weniger zentrale Rolle. Fertighäuser bieten Lösungen zur Bewältigung der hohen Baukosten, da sie Planungssicherheit bieten. Vertragsmäßig wird ein Festpreis vereinbart, zusammen mit einem festen Fertigstellungstermin, der die rechtzeitige Kündigung der alten Wohnung ermöglicht. Die hohe Energieeffizienz moderner Holz-Fertighäuser erfüllt die Voraussetzungen für staatliche Förderungen. Dank Grundrisskonzepten und Angebotshäusern ist der individuelle Planungsaufwand geringer, was Kosten einspart. Dies kann bereits tausende Euro ausmachen. Wenn Sie über Eigenkapital oder ein Baugrundstück verfügen, sollten Sie eine zeitnahe Planung in Erwägung ziehen, da die Baukosten und Bauzinsen in naher Zukunft voraussichtlich nicht sinken werden.