
Aufbau einer nachhaltigen Bioraffinerie
Im Zentrum der Bioraffinerie spielen speziell ausgestattete Labore eine entscheidende Rolle bei der Inbetriebnahme und Weiterentwicklung der Anlage. Die UPM-Qualitätssicherung nutzt hierfür ein mobiles Raumsystem von Ela Container, das zunächst für fünf Jahre genutzt wird.
Modulare Bauweise für vielseitige Nutzung
Die zweigeschossige Anlage besteht aus 60 extrabreiten Ela-Premiumcontainern und zwei Tiefkühlcontainern und bietet eine Gesamtnutzfläche von etwa 1100 m². Neben Laboren beherbergt sie Büros, Besprechungsräume, Sozialbereiche, Umkleiden sowie Sanitär- und Lagerbereiche. Die Module sind über Flur- und Treppenhauscontainer miteinander verbunden.
Modernste Ausstattung für optimale Arbeitsbedingungen
Die Container sind mit modernster Labortechnik ausgestattet und bieten eine großzügige Innenhöhe von 2,75 m. Großflächige Kunststoff-Drehkipp-Fenster, Isolierverglasung mit Rollläden sowie eine angenehme LED-Beleuchtung sorgen für eine komfortable Arbeitsumgebung. Zusätzliche Sicherheit bieten Rauchwarnmelder.
Schnelle Umsetzung dank enger Zusammenarbeit
Die Kooperation mit Ela Container ermöglichte es UPM Biochemicals, innerhalb kurzer Zeit hochmoderne Labore gemäß den aktuellen technologischen Standards zu planen, zu errichten und in Betrieb zu nehmen. Die Anlieferung und Montage der Raummodule wurden von erfahrenen Ela-Montageteams durchgeführt.
Zukunftsfähige Lösungen für nachhaltige Produktion
Die Einrichtung der speziellen Laboranlage von UPM-Qualitätssicherung in Leuna ist ein herausragendes Projekt für Ela Container. Seit 2020 sind bereits Büro-, Umkleide- und Kantinencontainer vor Ort im Einsatz, was die langjährige Partnerschaft und das Vertrauen zwischen den Unternehmen unterstreicht.
Bild: Ela Container