
U5 in Hamburg: Planung und Bau im Zeitplan
Die Planung und der Bau der Hamburger U-Bahn-Linie 5 verlaufen nach Angaben der Hochbahn planmäßig. Im Sommer soll der Bau der Haltestelle im Stadtteil Steilshoop beginnen. Damit wären alle fünf Haltestellen des ersten Bauabschnitts (Bramfeld-City Nord) in Bau. Die Inbetriebnahme dieses Abschnitts sowie der Haltestelle Borgweg ist für das Jahr 2033 vorgesehen.
Zweiter und dritter Bauabschnitt in Vorbereitung
Die Pläne für den zweiten Bauabschnitt (City Nord-Jarrestraße) sollen voraussichtlich im Frühjahr ausgelegt werden. Anwohner haben dann die Möglichkeit, die Planungen an einem öffentlichen Ort, wie beispielsweise einem Bürgeramt, einzusehen. Der dritte Abschnitt (Jarrestraße-Arenen/Volkspark) befindet sich weiterhin in der Planungsphase.
Deutschlands größtes U-Bahn-Projekt
Der Bau der U5 begann im September 2022. Die neue Linie wird vollautomatisch auf einer Strecke von rund 25 Kilometern verkehren. Die Hochbahn bezeichnet die U5 als das größte U-Bahn-Projekt Deutschlands. In diesem Jahr plant die Hochbahn U5 Projekt GmbH, 30 neue Stellen zu besetzen, um den Bau weiter voranzutreiben.