Straßensanierung in Michelstad

Straßensanierung in Michelstad

Straßensanierung in Michelstad

  • Straßenbau
  • 3 Min

Städte setzen zunehmend auf Verkehrsberuhigungsmaßnahmen, um Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und Verkehrsfluss zu verbessern. Diese Maßnahmen steigern auch die Lebensqualität und Standortattraktivität im innerstädtischen Bereich.

Effektive bauliche Veränderungen für mehr Sicherheit

Zu den häufig eingesetzten baulichen Maßnahmen gehören Geschwindigkeitsbegrenzungen, Fahrgassenversätze, Straßenverengungen, Verkehrsinseln und spezielle Fahrbahnmarkierungen. Besonders in Kreuzungsbereichen ist es sinnvoll, den Fahrbahnbelag vom restlichen Straßenbelag abzuheben, um eine bessere visuelle Wahrnehmung zu schaffen.

Sanierung der Kreuzung in Michelstadt

In Michelstadt im Odenwald, einer Stadt mit rund 16.000 Einwohnern in Südhessen, wurde Ende 2022 eine vielbefahrene Kreuzung grundlegend saniert. Der Bereich vor der historischen Einhardsbasilika im Ortsteil Steinbach war in die Jahre gekommen und bot mit seiner rissigen Asphaltdecke keinen attraktiven Anblick mehr.

Segmentbogenpflaster für mehr Verkehrsberuhigung

Aufgrund der maroden Asphaltdecke und dem Wunsch, den Verkehr zu beruhigen, entschieden sich die Verantwortlichen, den etwa 700 m² großen Straßenraum mit einem kleinformatigen Segmentbogenpflaster im Farbton Buntsandstein neu zu gestalten. Dieses Pflaster, das im Rahmen des Systems ArcoStrada der Firma Beton-Pfenning eingesetzt wurde, verleiht dem Kreuzungsbereich nun ein optisch ansprechendes und ruhiges Erscheinungsbild.

Aufwertung der Umgebung durch neues Pflaster

Die optische Abgrenzung des Fahrbahnbelags und die Verwendung von hochwertigem Betonpflaster tragen maßgeblich zur Attraktivität des gesamten Areals bei. So wurde nicht nur die Fahrbahndecke erneuert, sondern auch das Umfeld der Einhardsbasilika städtebaulich aufgewertet.