Stärkung der Energiesicherheit in Deutschland

Stärkung der Energiesicherheit in Deutschland

Stärkung der Energiesicherheit in Deutschland

  • Digitalisierung & Technik
  • 2 Min

In Arneburg hat der Baustart für einen neuen Batteriespeicher begonnen, wie der Betreiber Neoen bekannt gab. Dieses Projekt markiert den Beginn der Expansion des Unternehmens auf den deutschen Markt.

Kapazität und Zielsetzung

Die Anlage soll ab 2026 vollständig einsatzbereit sein und über eine Kapazität von bis zu 90 Megawattstunden verfügen. Sie wird zur Stabilisierung des deutschen Energiesystems beitragen und somit einen wichtigen Beitrag zur Energiesicherheit leisten.

Das erste Projekt in Deutschland

Der Batteriespeicher in Arneburg ist das erste Vorhaben, das Neoen in Deutschland realisiert. Das Unternehmen baut dabei auf seine umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und im Betrieb von Batteriespeichern.

Ein globaler Marktführer im Batteriebereich

Seit 2017 hat sich Neoen als führender Entwickler von Batteriespeichern etabliert. Aktuell verfügt das Unternehmen weltweit über ein Speicherportfolio von bis zu 5,3 Gigawattstunden, das sich entweder im Betrieb oder im Bau befindet.