
Berlins erster Wolkenkratzer wächst in die Höhe
In Berlin-Neukölln wurde das Richtfest für den Estrel Tower gefeiert – das erste Hochhaus der Stadt, das nach dem Fernsehturm das zweithöchste Gebäude Berlins sein wird. Der Rohbau ist weit fortgeschritten, und das Projekt geht mit großen Schritten der Fertigstellung entgegen.
176 Meter hohe Landmarke in Neukölln
Mit einer Höhe von 176 Metern wird der Estrel Tower eine markante Ergänzung der Berliner Skyline. Das Hochhaus bietet rund 520 Hotelzimmer sowie 90 Appartements für längere Aufenthalte. Laut dem Berliner Architekten Lukas Weder vom Büro Barkow Leibinger ist der Rohbau des Gebäudes bereits zu 70 Prozent abgeschlossen.
Verbindung zum Estrel Hotel geplant
Der Estrel Tower ergänzt das bestehende Estrel Berlin, das als Deutschlands größtes Hotel gilt. Um eine direkte Verbindung zwischen den beiden Gebäuden zu schaffen, ist ein Tunnel unter der Sonnenallee vorgesehen. Die Fertigstellung des Hochhauses ist für das Jahr 2026 geplant.
Bild: © CC BY-SA 4.0, Kallichore