Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
News gültig für Tag "Sondervermögen"
Die Mittel des Sondervermögens sollen nach Ansicht des Handwerks in Nordrhein-Westfalen ausschließlich für zusätzliche Investitionen genutzt werden.
Aus dem Bundes-Sondervermögen erhält Brandenburg knapp drei Milliarden Euro für Straßen, Kliniken, Digitalisierung, Sicherheit und Bildung.
Das bauforumstahl legt Positionspapier zur Stärkung des Industriestandorts Deutschland vor.
Milliardenschwere Investitionen sollen Deutschlands Verkehrswege modernisieren – doch spürbare Verbesserungen werden nicht sofort eintreten.
Mit dem MV-Plan 2035 will Mecklenburg-Vorpommern gezielt in Infrastruktur und Zukunftsprojekte investieren, um Wirtschaft und Arbeitsmarkt zu stärken.
Nur durch gezielte Zusammenarbeit, weniger Bürokratie und verlässliche Finanzierungsstrukturen kann die Modernisierung der deutschen Infrastruktur gelingen.
Verkehrsminister drängen auf vorrangige Mittelverwendung aus Sondervermögen mit dem Fokus auf Straßen, Schienen und Führerscheinreform.