Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
News gültig für Tag "Infrastruktur"
Das schuldenfinanzierte Sondervermögen könnte die Nachfrage nach Bauleistungen stark anheizen – mit gravierenden Folgen für Preise, Löhne und Fachkräfte.
Die Bahn stärkt den Standort Erfurt – ein moderner Bürokomplex und der neue DB Campus sollen Wissen, Arbeit und Zukunft verbinden.
Eine neue Studie zeigt: Ohne mehr Fachkräfte drohen Milliarden aus dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität zu verpuffen.
Das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität stellt jährlich Milliarden bereit – doch fehlende Fachkräfte und langwierige Vergabeverfahren gefährden die Umsetzung.
Studie zeigt: Kosten, Personalengpässe und marode Infrastruktur gefährden die Versorgung mit Baustoffen.
Aus dem Bundes-Sondervermögen erhält Brandenburg knapp drei Milliarden Euro für Straßen, Kliniken, Digitalisierung, Sicherheit und Bildung.
Der Rückbau der Berliner Westendbrücke demonstriert, wie effizient und nachhaltig moderner Brückenabriss organisiert werden kann.
Nach dem Ende des Ausschreibungsstopps bei der Autobahn GmbH fordert die Bauwirtschaft langfristige Planungssicherheit und ein belastbares Finanzierungsmodell.
Brandenburg bereitet sich auf Milliardeninvestitionen in Infrastruktur und Klimaschutz vor.