Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
News gültig für Tag "Infrastruktur"
Aus dem Bundes-Sondervermögen erhält Brandenburg knapp drei Milliarden Euro für Straßen, Kliniken, Digitalisierung, Sicherheit und Bildung.
Der Rückbau der Berliner Westendbrücke demonstriert, wie effizient und nachhaltig moderner Brückenabriss organisiert werden kann.
Nach dem Ende des Ausschreibungsstopps bei der Autobahn GmbH fordert die Bauwirtschaft langfristige Planungssicherheit und ein belastbares Finanzierungsmodell.
Brandenburg bereitet sich auf Milliardeninvestitionen in Infrastruktur und Klimaschutz vor.
Die Entscheidung der Autobahn GmbH, keine neuen Ausschreibungen für 2025 zu starten, wird von verschiedenen Seiten kritisiert.
Mit sinkenden Einnahmen aus der Lkw-Maut fordert der ZDK eine konsequente Zweckbindung für den Ausbau und Erhalt der Straßeninfrastruktur.
Die Entscheidung der Autobahn GmbH, im Jahr 2025 keine neuen Ausschreibungen zu starten, bringt die Bauwirtschaft in eine kritische Lage.
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) setzen bis 2030 auf umfangreiche Modernisierungen, um den Nahverkehr stabil und zukunftsfähig zu machen.
Mit neuen Regeln will das Land Straßen- und Brückenbau deutlich beschleunigen.