
Brandenburg investiert Milliarden in Infrastruktur und Bildung
Landesanteil für Verkehr und Sicherheit
Eine Milliarde Euro setzt das Land für Straßen, Brücken und Bahnstrecken an. Zusätzlich sind 200 Millionen Euro für Polizeiwachen, Brand- und Katastrophenschutz und 150 Millionen Euro für Hochschulen und studentisches Wohnen vorgesehen. 30 Millionen Euro fließen in den Sport. Erste Maßnahmen von bis zu 100 Millionen Euro starten bereits im laufenden Haushalt.
Gesundheitsversorgung im Fokus
Ein Schwerpunkt liegt auf der stationären Gesundheitsversorgung, insbesondere in ländlichen Regionen. Ziel ist es, den Zugang zu medizinischer Versorgung langfristig zu sichern.
Aufteilung zwischen Land und Kommunen
Die Aufteilung der Gelder erfolgt im Verhältnis 60 zu 40 zwischen Kommunen und Land. Brandenburgs Anteil ist Teil des 500 Milliarden Euro umfassenden Sondervermögens des Bundes, von dem 100 Milliarden Euro auf die Länder entfallen.