Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
News gültig für Tag "Infrastruktur"
Brandenburg bereitet sich auf Milliardeninvestitionen in Infrastruktur und Klimaschutz vor.
Die Entscheidung der Autobahn GmbH, keine neuen Ausschreibungen für 2025 zu starten, wird von verschiedenen Seiten kritisiert.
Mit sinkenden Einnahmen aus der Lkw-Maut fordert der ZDK eine konsequente Zweckbindung für den Ausbau und Erhalt der Straßeninfrastruktur.
Die Entscheidung der Autobahn GmbH, im Jahr 2025 keine neuen Ausschreibungen zu starten, bringt die Bauwirtschaft in eine kritische Lage.
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) setzen bis 2030 auf umfangreiche Modernisierungen, um den Nahverkehr stabil und zukunftsfähig zu machen.
Mit neuen Regeln will das Land Straßen- und Brückenbau deutlich beschleunigen.
Frühzeitige Schadensmeldung soll Sanierungen effizienter und umweltfreundlicher machen.
Milliardenschwere Investitionen sollen Deutschlands Verkehrswege modernisieren – doch spürbare Verbesserungen werden nicht sofort eintreten.
Ein Pilotprojekt in Rheinland-Pfalz zeigt, wie nachhaltiger Straßenbau mit Recyclingmaterial erfolgreich umgesetzt werden kann.