Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Angesichts steigender Zinsen und Baupreise schlägt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Maßnahmen zur Kostensenkung im Wohnungsbau vor.
Der NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger warnt vor den Folgen einer zu starken Gegenwartsorientierung und fehlender öko-sozialer Transformation im Bundeshaushalt.
Fassadenbegrünung bietet kostengünstige Lösungen zur Energieeinsparung und fördert den Umweltschutz sowie die Gebäudelebensdauer.
Die deutsche Bauindustrie steht angesichts der tiefsten Wohnungsbaukrise seit 1991 vor erheblichen Herausforderungen und erwartet dringend Maßnahmen zur Bewältigung der Situation.
DIN veröffentlicht die Normungsroadmap "Bauwerke" 2024, um die Baubranche fit für die Zukunft zu machen, indem sie auf Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung setzt.
Die Resonanz auf die Produkte des Herstellers Weber Baumaschinen und Fahrzeug GmbH auf der Agritechnica beeindruckt.
Artur Auernhammer zieht vor dem 21. Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität in Berlin eine kritische Bilanz der aktuellen gesetzlichen Regelungen für Biokraftstoffe.
Die Deutsche Bauindustrie äußert Bedenken hinsichtlich des Zeitplans für die geplanten Schienensanierungsprojekte in Deutschland.
In Hamburg nimmt das ehrgeizige Fernwärmeprojekt unter der Elbe Form an: Die Tunnelbohrmaschine "Hermine" hat bereits die ersten 15 Meter des Fernwärmetunnels gebohrt.