BdB fordert Priorisierung der grünen Infrastruktur

BdB fordert Priorisierung der grünen Infrastruktur

BdB fordert Priorisierung der grünen Infrastruktur

  • Nachhaltigkeit
  • 4 Min

Mit den abgeschlossenen Sondierungen von Union und SPD und dem geplanten Infrastrukturpaket mahnt der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., die grüne Infrastruktur stärker in den Fokus zu rücken. Nur so könne Deutschland langfristig für den Klimawandel gewappnet werden.

Investitionen in Stadtbegrünung notwendig

„Zu den Bedrohungen für unser Land zählen nicht nur fremde Mächte. Auch der Klimawandel bleibt eine der großen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Der Bund deutscher Baumschulen als einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Umweltökonomie fordert daher, das 500 Milliarden schwere Investitionspaket nicht nur in die graue, sondern auch in die grüne Infrastruktur zu stecken.“, so Markus Guhl, BdB-Hauptgeschäftsführer.
Allein für die Stadtbegrünung, die wesentlich zur Verbesserung des Stadtklimas, der Gesundheit der Bevölkerung und der Biodiversität beiträgt, seien bis zu fünf Milliarden Euro erforderlich. Zudem seien Milliardeninvestitionen nötig, um die Vorgaben des europäischen Gesetzes zur Wiederherstellung der Natur in den kommenden zehn Jahren umzusetzen.

Ziel: 30 Prozent Beschattung durch Bäume

„Als Zielgröße wird eine Beschattung der Stadtflächen von dreißig Prozent mit Bäumen anvisiert. Um das zu erreichen, müssen unsere Kommunen, von den kleinen Gemeinden bis zu den Millionenstädten, umgebaut werden. Schwammstadt oder wassersensible Stadt sind hier die Schlagworte. Dafür müssen sicher noch einmal bis zu zehn Milliarden Euro bereitgestellt werden. Wie in den Sondierungsergebnissen der Parteien richtig festgehalten, können die Kommunen solche Infrastrukturleistungen nicht aus ihren Haushalten finanzieren. Das Erreichen der finanziellen Grenzen sehen wir als Branche heute schon, wenn es um den Erhalt der grünen Infrastruktur geht.“, so Guhl weiter.

Langfristige Strategie gefordert

Für die anstehenden Koalitionsverhandlungen fordert der BdB eine explizite Fokussierung auf diesen Investitionsbereich, um sich bereits heute gegen die langfristige Bedrohung durch den Klimawandel zu wappnen. „Denn wie im Bereich der Verteidigung kann man die grüne Infrastruktur nicht von heute auf morgen ertüchtigen. Bäume brauchen Zeit zum Wachstum. In die grüne Rendite von morgen muss heute investiert werden.“, so Guhl.