Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
News gültig für Tag "Bürokratieabbau"
Die nordrhein-westfälische Landesregierung setzt sich für eine spürbare Bürokratieentlastung der Unternehmen in Deutschland ein.
Die Bundesregierung verweigert die Unterstützung einer Überarbeitung der Entwaldungsverordnung, die von mehreren EU-Staaten gefordert wird, kritisiert der ZDH.
Neue Wertgrenzen sollen Bürokratie abbauen und die Beteiligung von Unternehmen erleichtern.
Gesetzentwurf soll Bürokratie abbauen und Investitionen schneller ermöglichen.
Mit praxisnahen Reformen und digitaler Verwaltung reagieren die Bundesländer auf die Baukrise – ZIA prämiert wegweisende Ansätze.
Beim hessischen Bündnis gegen Bürokratie bringt die AKH konkrete Vorschläge ein – mit Fokus auf praxistaugliche Regelungen und Kostensenkung im Wohnungsbau.
Mit einer neuen Bauordnung plant Sachsen-Anhalt den Abbau bürokratischer Hürden – auch nachhaltiges Bauen soll profitieren.
Mit der Reform des Landesplanungsgesetzes sollen Raumordnungspläne künftig schneller, digitaler und rechtssicherer erstellt werden.
Der Bauindustrieverband Hamburg Schleswig-Holstein fordert mehr Engagement des Senats, um Infrastrukturprojekte voranzutreiben, Bürokratie abzubauen und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.