Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Innovative ökologische Lösungen aus Thüringen könnten den Wohnungsbau in Deutschland revolutionieren.
Schleswig-Holsteins Wirtschafts- und Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) äußert Bedenken gegenüber den geplanten Kürzungen der Bundesmittel für den Schienennahverkehr
Angesichts der Berliner Haushaltskrise fordert die rot-grüne Koalition in Hamburg den Senat auf, sich auf Bundesebene für ausreichende Fördermittel im Wohnungsbau und der energetischen Sanierung einzusetzen.
Das OLG Köln entschied, dass für Schadensersatz- und Entschädigungsansprüche aufgrund von Bauverzögerungen eine detaillierte Darstellung der Bauabläufe erforderlich ist.
Um qualifizierte Fachkräfte und junge Talente anzulocken, setzen Bauunternehmen verstärkt auf erfolgreiches Storytelling und eine klare externe Kommunikation.
Michael Kirsch wurde zum neuen Hauptgeschäftsführer der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) gewählt, wo er die Herausforderungen der Baubranche angehen wird.
Die Bauwirtschaft fordert von der Bundesregierung eine Anpassung der Schuldenbremse, um sicherzustellen, dass wichtige Bauvorhaben nicht zum Erliegen kommen.
Die Bauwirtschaft ist ebenso wie andere Branchen anfällig für Angriffe aus dem Cyberspace. Eine aktuelle Studie zeigt, dass alarmierende Passwortgewohnheiten ein erhebliches Risiko darstellen.
Die Vergabekammer (VK) des Bundes hat entschieden, dass Angebote im Bieterangabenverzeichnis mit "oder gleichwertig" unbestimmt sind und daher vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.