Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die Telekom bietet Geschäftskunden eine KI-gestützte Lösung namens "Appvisory Secure App Check" an, um Handys und Tablets vor schädlichen Apps und Sicherheitslücken zu schützen.
Handwerksbetriebe aus Brandenburg schließen sich den Bauernprotesten gegen die Politik der Bundesregierung an, da sie besorgt über mögliche Auswirkungen auf ihre Betriebe sind.
Haus & Grund Schleswig-Holstein kritisiert den Vorschlag der Grünen zur Einführung einer Vermögensteuer, da sie befürchten, dass die Einnahmen den Immobilieneigentümern für Klimaschutzinvestitionen fehlen würden.
Die Kraftstoffpreise sind nach dem Jahreswechsel leicht angestiegen, was auf die höhere CO2-Abgabe zurückzuführen ist, jedoch könnten sie trotz sinkender Rohölpreise stabil bleiben.
Die SPD äußert Bedenken angesichts der bevorstehenden monatelangen Sperrung der Autobahn 42 zwischen Bottrop und Essen.
Der Zustrom geflüchteter Menschen eröffnet der deutschen Bauwirtschaft neue Möglichkeiten und trägt zur Linderung des Fachkräftemangels bei.
Nach Urteil des OLG Oldenburg muss die Mangelhaftigkeit einer Bauleistung zum Zeitpunkt der Abnahme nachgewiesen werden, bevor der Auftragnehmer den vollen Werklohn erhalten kann.
Das Baden-Württembergische Handwerk erwartet für 2024 große Unsicherheiten, insbesondere in Bezug auf die Auftragslage und das Umsatzwachstum.
Die Vergabekammer Bund bestätigt den Ausschluss eines Bieters aufgrund unvollständiger Angaben im Formblatt 223 nach Angebotsabgabe.