Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die Bundesarchitektenkammer kritisiert den Verzicht der EU-Kommission auf die Einsetzung eines eigenen KMU-Beauftragten.
Der Garten- und Landschaftsbau boomt mit einem Rekordumsatz – doch der Fachkräftemangel bleibt eine große Herausforderung für die Branche.
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) fordert nach der Bundestagswahl eine schnelle Regierungsbildung, um wirtschaftliche Herausforderungen anzugehen.
Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte der Gartenmarkt 2024 wachsen und zeigt auch für 2025 Potenzial.
Die GaLaBau-Branche setzt auf Kreislaufwirtschaft als nachhaltige Chance für Wirtschaft und Stadtentwicklung.
Bauunternehmer sind verpflichtet, erkannte Planungsmängel dem Auftraggeber mitzuteilen – auch wenn ein Architekt die Planung und Bauaufsicht übernimmt.
Die Grüne Woche 2025 zeigt die Bedeutung von Dialog und Innovation für eine nachhaltige Landwirtschaft.
Ein innovativer Master-Fernstudiengang fördert interdisziplinäre Zusammenarbeit für nachhaltiges Bauen der Zukunft.
Die Deutschen Baumpflegetage 2025 bieten ein vielfältiges Programm mit Schwerpunkten zu Haftungsfragen, Baumkrankheiten und Obstgehölzpflege.