
Zeppelin: Beste Nordbau aller Zeiten
Zeppelin blickt auf eine außergewöhnlich erfolgreiche NordBau in Neumünster zurück. Zusammen mit Zeppelin Rental präsentierte das Unternehmen vom 10. bis 14. September 2025 einen Querschnitt aus neuester Maschinentechnik, digitalen Lösungen und Dienstleistungen. Der Messestand erwies sich als Publikumsmagnet, spontane Geschäftsabschlüsse unterstrichen die hohe Nachfrage.
Rekordergebnis durch Teamleistung
Das Messefazit fällt rundum positiv aus: Besonders die Kombination aus Maschinenvielfalt, Servicequalität und partnerschaftlichem Auftritt überzeugte die Besucherinnen und Besucher. Zeppelin berichtete von intensiven Gesprächen mit Kunden, die vor allem Verlässlichkeit, gute Verfügbarkeit und umfassenden Service lobten. Kurz vor Messeschluss wurde sogar noch ein Cat Radlader 926 verkauft – ein Symbol für die hohe Dynamik am Stand.
Highlights: Sonderlackierungen und Innovationen
Ein Hingucker war der Cat Deltalader 275 XE in der Sonderlackierung „Centennial Grey“, der an das hundertjährige Jubiläum von Caterpillar erinnerte. Neben den klassischen Cat-Gelb-Maschinen zog auch ein knallgrüner Cat Minibagger 302.7 die Blicke auf sich. Zeppelin zeigte Maschinen vom Mikrobagger über Zweiwegebagger bis hin zu Kettenbaggern und Umschlagbaggern – ausgerüstet mit Schnellwechslern und Anbaugeräten für flexible Einsatzmöglichkeiten.
Zeppelin Rental punktete mit Themen wie Baustellenbeleuchtung, Baustromversorgung mit dem neuen Batteriespeicher Cat XES 120 sowie einem beliebten Raupendumper von Morooka. Auch Aufträge für Winterbaubeheizung konnten direkt auf der Messe angestoßen werden.
Jubiläen und neue Impulse
Die 70. NordBau bot zugleich Anlass, gleich mehrere Jubiläen zu feiern: 50 Jahre Partnerschaft mit Dänemark, 100 Jahre Caterpillar und 75 Jahre Zeppelin. Erstmals präsentierten sich auch Zeppelin-Kollegen aus Dänemark gemeinsam mit den deutschen Teams.
Als weiterer Blickfang informierte ein ID.Buzz im Zeppelin-Design über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Mit aktuell rund 200 Servicetechnikern allein im Norden wirbt das Unternehmen gezielt um Fachkräfte, um die Servicequalität auch künftig sicherzustellen.