Sonderschau zu Solarenergie auf Baumesse Kalkar 2023
Rückblick 2023: Zahlen & Stimmung
Drei Tage lang lockte die Messe in Kalkar über 13.200 Interessierte an. In der Halle am Wunderland präsentierten mehr als 120 Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe Lösungen rund um Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen. Besonders gefragt war die Sonderschau zu Solarenergie und Photovoltaik. Trotz Wind und zeitweiligem Regen blieb die Atmosphäre positiv; in der Halle ließen sich Angebote gut vergleichen und Gespräche in Ruhe führen.
Schwerpunkte: Solar & Heizungstechnik
Im Fokus stand, wie sich Strom und Wärme auch bei bedecktem Himmel mithilfe der Sonne erzeugen lassen. Fachbetriebe und Beratungsstellen erklärten praxisnah die Möglichkeiten. Ein zweiter Schwerpunkt war die Modernisierung der Heizungstechnik: Neben Photovoltaik-Lösungen reichte das Spektrum von klassischen bis hybriden Anlagen. Besonders groß war das Interesse an Wärmepumpen.
Service & Programm
An einem Ort ließ sich das komplette Angebot eines Gewerks sichten und direkt vergleichen. Neben den ausstellenden Unternehmen standen unabhängige Institutionen wie die Verbraucherzentrale für individuelle Auskünfte bereit. Begleitend fanden an allen drei Tagen kostenfreie Vorträge statt – mit der Energiewende als rotem Faden: innovative Heiz- und Kühlsysteme, alternative Wärmeerzeugung, Balkonkraftwerke und die Zukunft der Ölheizung. Ergänzt wurde das Programm durch Themen wie Baufinanzierung, Sanierung feuchter Keller, Einbruchschutz und Badezimmermodernisierung.
Termine & Veranstalter
Die Veranstaltung bleibt ein fester Termin im Jahreskalender. Nach dem Stopp am Niederrhein folgte Bad Dürkheim; den Saisonauftakt 2024 übernimmt Essen. Die BaumesseE GmbH ist Veranstalter und gilt als größter Anbieter regionaler Publikumsmessen zu Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen. Pro Jahr werden 17 Veranstaltungen organisiert – unter anderem in Bad Dürkheim, Bad Kreuznach, Braunschweig, Darmstadt, Dortmund, Essen, Göttingen, Halle/Westfalen, Hofheim, Landau in der Pfalz, Lingen, Mönchengladbach, Münster, Offenbach, Pforzheim sowie Rheda-Wiedenbrück.