
Neuer Leitfaden zur Umsetzung der EPBD
Die Europäische Kommission hat nun umfassende Leitlinien zur Umsetzung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) in Bezug auf die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) veröffentlicht. Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) begrüßt diese Veröffentlichung insbesondere für die Hinweise zur Innenraumqualität (IEQ). Die neuen Leitlinien beinhalten wertvolle Informationen, die den Mitgliedsstaaten helfen sollen, die Anforderungen der EPBD bis Mai 2026 erfolgreich in nationales Recht zu übertragen.
Die Mitgliedstaaten sind nun verpflichtet, Mindestanforderungen für thermischen Komfort und Innenraumluftqualität festzulegen, um eine gesunde Umgebung zu garantieren, ohne die Energieeffizienz zu gefährden. Die Leitlinien betonen, dass Lösungen, die eine gute Raumluftqualität und eine verbesserte Energieeffizienz kombinieren, bevorzugt werden sollten. Ein Beispiel hierfür ist die Verwendung von Lüftungssystemen mit Bedarfsregelung und Wärmerückgewinnung, die sowohl die Luftqualität gewährleisten als auch den Heizwärmebedarf senken.
Verbesserung der Innenraumqualität
Ein zentrales Thema der Leitlinien ist die Innenraumqualität, die sich auf Faktoren wie Licht, Luft, Akustik und Temperatur bezieht. Diese Elemente beeinflussen erheblich das Wohlbefinden der Gebäudenutzer. Unzureichende Luftqualität, unangemessene Temperaturen oder Luftfeuchtigkeit können die Produktivität und Gesundheit beeinträchtigen und zu Problemen wie Hitzestress, Schimmelbildung oder einer höheren Krankheitsübertragung führen.Die Mitgliedstaaten sind nun verpflichtet, Mindestanforderungen für thermischen Komfort und Innenraumluftqualität festzulegen, um eine gesunde Umgebung zu garantieren, ohne die Energieeffizienz zu gefährden. Die Leitlinien betonen, dass Lösungen, die eine gute Raumluftqualität und eine verbesserte Energieeffizienz kombinieren, bevorzugt werden sollten. Ein Beispiel hierfür ist die Verwendung von Lüftungssystemen mit Bedarfsregelung und Wärmerückgewinnung, die sowohl die Luftqualität gewährleisten als auch den Heizwärmebedarf senken.