
Handwerker montiert Photovoltaik: Die Kosten sind steuerlich absetzbar
Beim Kauf einer Photovoltaikanlage ist bereits seit Jahresbeginn keine Mehrwertsteuer mehr fällig. Jetzt hat das Bundesfinanzministerium klargestellt, dass auch Installation, Wartung und Reparatur durch Fachleute steuerbegünstigt sind.
Die Steuerermäßigung kann für im eigenen Haushalt installierte PV-Anlagen in Anspruch genommen werden. Die einzige Bedingung ist, dass die Einnahmen aus der PV-Anlage steuerfrei sind.
Maximal 1.200 Euro Steuerbonus für Handwerkerleistungen pro Jahr
Insgesamt können bis zu 6.000 Euro im Jahr an Lohn-, Fahrt- und Maschinenkosten für sämtliche Handwerkerarbeiten im Haushalt steuermindernd berücksichtigt werden. Davon zählen 20 Prozent, sodass maximal 1.200 Euro Steuerersparnis drin ist.
Kein Steuerbonus bei öffentlicher Förderung
Wird die Anlage aus öffentlichen Fördermitteln finanziert und sind daher keine Kosten entstanden, ist die Steuerermäßigung ausgeschlossen.