digitalBAU 2024: Überblick über die Messe

digitalBAU 2024: Überblick über die Messe

digitalBAU 2024: Überblick über die Messe

  • Hochbau
  • 2 Min

Die digitalBAU, eine Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche, fand kürzlich bereits zum dritten Mal in Köln statt. Mit 277 Ausstellern aus 16 Ländern, die Produkte aus den Bereichen Digitales Planen, Bauen und Betreiben präsentierten, bot die Veranstaltung eine Vielzahl innovativer Lösungen.

Überschreitung der 10.000-Besucher-Marke

Die Messe München verkündete stolz, dass mehr als 10.000 Teilnehmer die digitalBAU besuchten, um sich über Neuheiten und Trends zu informieren.

Positive Resonanz und Ausblick

Dr. Reinhard Pfeiffer, Geschäftsführer der Messe München, und Dieter Schäfer, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Steinzeug Cremer & Breuer sowie Fachbeiratsvorsitzender der BAU, zeigten sich gleichermaßen begeistert von der Veranstaltung. Sie betonten die Bedeutung der digitalBAU als wichtigen Termin in der Baubranche.

Blick auf die Digitalisierung im Bauwesen

Prof. Dr. Joaquín Díaz, Vorstandsvorsitzender des BVBS Bundesverbands Software und Digitalisierung im Bauwesen, hob hervor, dass die Methoden und Technologien der Digitalisierung bereits vorhanden und genutzt werden. Er betonte jedoch die Notwendigkeit, diese Errungenschaften flächendeckend in Deutschland umzusetzen, insbesondere im Hinblick auf die Erreichung wichtiger Nachhaltigkeitsziele.

Bild: Messe München GmbH