BGHM zeichnet kreative Ideen für besseren Arbeitsschutz aus

BGHM zeichnet kreative Ideen für besseren Arbeitsschutz aus

BGHM zeichnet kreative Ideen für besseren Arbeitsschutz aus

  • Dienstleistungen
  • 3 Min

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ruft Beschäftigte, Teams und ganze Betriebe aus ihrem Zuständigkeitsbereich auf, Ideen zur Verbesserung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit einzureichen. Mit dem BGHM-Sicherheitspreis werden praxisnahe und innovative Ansätze ausgezeichnet, die den Arbeitsalltag sicherer machen. Auch Auszubildende sind eingeladen, ihre Vorschläge einzureichen und sich um den Azubi-Sicherheitspreis zu bewerben.

Teilnahme ohne Frist – Sonderpreis für Auszubildende

Für den Sicherheitspreis gibt es keinen festen Bewerbungsschluss. Beiträge können jederzeit über ein Online-Formular oder per E-Mail eingereicht werden. Für Auszubildende gilt ein eigenes Verfahren: Ab Anfang Oktober gibt die BGHM ein spezielles Thema vor, zu dem die Nachwuchskräfte bis spätestens 31. März 2026 Ideen entwickeln und einreichen können.

Auszeichnung in Silber und Gold

Alle eingereichten Vorschläge werden nach einheitlichen Kriterien bewertet. Erreicht ein Projekt die erforderliche Punktzahl, erhält es zunächst den Sicherheitspreis oder den Azubi-Sicherheitspreis in Silber, der direkt im Betrieb überreicht wird. Alle Silber-Gewinner qualifizieren sich automatisch für die nächste Runde.
Eine Fachjury wählt jährlich bis zu drei besonders herausragende Projekte aus, die mit dem Sicherheitspreis in Gold prämiert werden. Die feierliche Übergabe der Gold-Auszeichnungen findet voraussichtlich im Herbst 2026 in Mainz statt.