Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Ein neues Projekt der HafenCity Universität Hamburg unterstützt die Ukraine mit digitalen Tools bei der nachhaltigen Stadtentwicklung und dem Wiederaufbau.
Mobile Apps sind für Bauunternehmer und Handwerker unverzichtbare Helfer im modernen Baualltag, indem sie Effizienz und Flexibilität steigern.
Ein neues Forschungsprojekt unterstützt Kommunen dabei, im Tiefbau Materialien effizient wiederzuverwenden und so Ressourcen zu schonen.
Staatliche Unterstützung für Familien, die alte Häuser kaufen und sanieren möchten, steht jetzt bereit: Das Programm „Jung kauft Alt“ ist gestartet.
Die 69. NordBau und CONBAU Nord 2024 zeigen Aufbruchsstimmung: Baubranche will Zukunft aktiv gestalten.
Die Nordbau 2024 in Neumünster brachte trotz Hitze und Branchenherausforderungen volle Auftragsbücher und optimistische Aussteller.
Bei einem Einwurf-Einschreiben genügt der Einlieferungsbeleg sowie der Sendungsstatus nicht als Zugangsnachweis, da daraus nicht hervorgeht, dass die Zustellung beim Empfänger tatsächlich erfolgt ist.
Die Bauwirtschaft in Deutschland kämpft zunehmend mit wachsender Bürokratie, die Milliarden kostet und das Wachstum der Branche erheblich bremst.
Ein neuer Lehrgang richtet sich gezielt an die Generation Z im Handwerk, um sie zu dringend benötigten Fachkräften auszubilden und Vorurteile abzubauen.