Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Trotz hoher Gehälter leiden viele Ausbildungsberufe weiterhin unter einem gravierenden Fachkräftemangel, wie eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt.
Nach dem Einsturz eines Teils der Carolabrücke in Dresden fordert die Bauindustrie dringend verstärkte Sanierungen maroder Brücken in Deutschland.
Neue EU-Vorgaben und steigende Investorenerwartungen drängen die Baubranche zur nachhaltigen Transformation – jetzt gilt es, die Chancen zu nutzen.
IG BAU und Mieterbund fordern ein milliardenschweres Programm gegen Wohnungsmangel, finanziert durch schärfere Maßnahmen gegen Steuerhinterziehung.
Die Immobilienwirtschaft kritisiert die Pläne der Bundesregierung zum neuen Gebäudetyp E scharf und warnt vor fehlenden Reformschritten, die das Bauen wirklich vereinfachen könnten.
Das SHK-Handwerk zeigt trotz hoher Auslastung und Herausforderungen Stabilität, bleibt aber vorsichtig hinsichtlich der kommenden Monate.
Das Einheitsbuddeln 2024 lädt erneut dazu ein, am Tag der Deutschen Einheit Bäume zu pflanzen und aktiv zum Klimaschutz beizutragen.
Yanmar präsentiert auf der GaLaBau 2024 innovative, emissionsfreie Maschinen für den Garten- und Landschaftsbau.
Berlin plant bis 2040 den Bau von 222.000 neuen Wohnungen, um den wachsenden Wohnraumbedarf zu decken.