Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Das Projekt „VertiKKA“ kombiniert Fassadenbegrünung mit Solarmodulen, um städtische Hitze zu mindern und gleichzeitig Energie zu erzeugen.
Wärmepumpen sind nur in Kombination mit einer guten Dämmung wirklich effizient, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Die Bundesregierung hat Maßnahmen zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren für Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeicher beschlossen, um die Wärmewende voranzutreiben.
Neue EU-Vorgaben und steigende Investorenerwartungen drängen die Baubranche zur nachhaltigen Transformation – jetzt gilt es, die Chancen zu nutzen.
Das Einheitsbuddeln 2024 lädt erneut dazu ein, am Tag der Deutschen Einheit Bäume zu pflanzen und aktiv zum Klimaschutz beizutragen.
Staatliche Unterstützung für Familien, die alte Häuser kaufen und sanieren möchten, steht jetzt bereit: Das Programm „Jung kauft Alt“ ist gestartet.
Das BMWSB startet ein neues Förderprogramm, um innovative Bauprojekte für klimafreundliches und ressourcenschonendes Bauen zu unterstützen.
Holzbau entwickelt sich dank Nachhaltigkeit und Digitalisierung zum zukunftsweisenden Modell in der Bauwirtschaft.
Das neue Wasserstoff-Forschungszentrum in Chemnitz soll die Entwicklung von Wasserstofftechnologien vorantreiben und erhält dafür umfangreiche Unterstützung von Bund und Land.