Vergaberecht & Baurecht – News zu Öffentlichen Ausschreibungen in Deutschland

News

Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.

Rahmen für Künstliche Intelligenz in der EU steht

Rahmen für Künstliche Intelligenz in der EU steht

EU-Mitgliedstaaten billigen einstimmig die KI-Verordnung, die den Rahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Europa festlegt.

  • 15.02.2024
  • Vergaberecht & Baurecht
  • 3 Min
Wohnungsbau hofft auf Zinsverbilligungsprogramm

Wohnungsbau hofft auf Zinsverbilligungsprogramm

Während der Wohnungsbau in einer anhaltenden Krise steckt, hofft die Branche auf Impulse durch ein Zinsverbilligungsprogramm.

  • 14.02.2024
  • Vergaberecht & Baurecht
  • 3 Min
Eigentümerrechte gestärkt: Der Data Act im Überblick

Eigentümerrechte gestärkt: Der Data Act im Überblick

Der Data Act stärkt die Rechte von Dateninhabern und ermöglicht es Handwerksbetrieben, von Maschinendaten zu profitieren.

  • 13.02.2024
  • Vergaberecht & Baurecht
  • 3 Min
Meisterprämie NRW erfolgreich gestartet

Meisterprämie NRW erfolgreich gestartet

Der Start der Meisterprämie in NRW verlief erfolgreich, mit über 1.500 Jungmeistern, die bereits von der finanziellen Unterstützung profitierten.

  • 13.02.2024
  • Vergaberecht & Baurecht
  • 3 Min
Weniger Nachwuchs in der Bauindustrie

Weniger Nachwuchs in der Bauindustrie

Die Bauwirtschaft in Deutschland schlägt Alarm, da die Zahl der Auszubildenden in der Branche erstmals rückläufig ist und die Betriebe zunehmend zögern, Ausbildungen anzubieten.

  • 12.02.2024
  • Vergaberecht & Baurecht
  • 4 Min
Neue EU-Lieferkettenrichtlinie setzt Bauwirtschaft unter Druck

Neue EU-Lieferkettenrichtlinie setzt Bauwirtschaft unter Druck

Die neue EU-Lieferkettenrichtlinie sorgt in der Bauwirtschaft für Unruhe, da sie den Sektor als "Hochrisiko" einstuft und die Regeln für Unternehmen verschärft.

  • 09.02.2024
  • Vergaberecht & Baurecht
  • 4 Min
Denkmalschutz für das Deutschlandfunk-Hochhaus in Köln

Denkmalschutz für das Deutschlandfunk-Hochhaus in Köln

Das Deutschlandfunk-Hochhaus in Köln-Marienburg wurde aufgrund seiner historischen Bedeutung und architektonischen Merkmale offiziell unter Denkmalschutz gestellt.

  • 09.02.2024
  • Vergaberecht & Baurecht
  • 4 Min
Mängelrüge: WhatsApp-Nachricht reicht nicht!

Mängelrüge: WhatsApp-Nachricht reicht nicht!

Gemäß einem Urteil des OLG Frankfurt vom 21.12.2023 (Az.: 15 U 211/21) führt eine bloße WhatsApp-Nachricht nicht zur Verlängerung der Verjährungsfrist gemäß § 13 Abs. 5 Nr. 1 S. 2 VOB/B.

  • 08.02.2024
  • Vergaberecht & Baurecht
  • 6 Min
Arbeit bleibt lohnenswert: Bürgergeld-Bedenken widerlegt

Arbeit bleibt lohnenswert: Bürgergeld-Bedenken widerlegt

Das ifo-Institut widerlegt die Annahme, dass Arbeit in Deutschland aufgrund des Bürgergelds nicht mehr lohnenswert sei.

  • 08.02.2024
  • Vergaberecht & Baurecht
  • 4 Min