Strategische Neuausrichtung bei Schöck AG

Strategische Neuausrichtung bei Schöck AG

Strategische Neuausrichtung bei Schöck AG

  • Nachhaltigkeit
  • 3 Min

Die Schöck AG, ein weltweit agierendes Unternehmen der Bauzulieferindustrie, stellt derzeit ihre Führung neu auf. Der Aufsichtsrat und der bisherige Vorstandsvorsitzende Mike Bucher haben beschlossen, ihre Zusammenarbeit zum 31. Mai 2024 aufgrund unterschiedlicher Auffassungen zur künftigen Ausrichtung der Schöck-Gruppe zu beenden.

Neuer Vorstandsvorsitzender

Alfons Hörmann, der bereits seit dem 1. Juni vom Aufsichtsrat in die operative Führung des Unternehmens gewechselt ist, übernimmt die Position des Vorstandsvorsitzenden. Hörmann gehört dem Aufsichtsrat seit 1998 an und hat 2003 den Vorsitz von Firmengründer Eberhard Schöck übernommen. Bis 2017 war er in dieser Rolle aktiv und von 2018 bis 2020 bereits als Vorstandsvorsitzender tätig. Nun übernimmt er auf Wunsch der Familie und des Aufsichtsrates erneut das operative Management sowie den Vorstandsbereich Marketing/Vertrieb.

Fokus auf Krisenfestigkeit und strategische Neuausrichtung

Zusammen mit den langjährigen Vorständen Dr. Harald Braasch (Technik) und Thomas Stürzl (Finanzen) liegt der Schwerpunkt darauf, die Schöck AG krisenfest aufzustellen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens neu zu justieren. Der Aufsichtsratsvorsitzende Nikolaus Wild betont, dass der Aufsichtsrat mit Alfons Hörmann einen erfahrenen Kenner der Branche und des Unternehmens gewonnen hat, um Schöck auf den zukünftigen Wachstumskurs vorzubereiten.

Unterstützung durch den Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat freut sich, dass Hörmann die Herausforderung angenommen hat und unterstützt ihn und sein Team nach besten Kräften. Hörmann selbst sieht seine Rückkehr ins Tagesgeschäft als Herzensangelegenheit und ist zuversichtlich, gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen und dem bewährten Führungsteam die Erfolgsgeschichte des Unternehmens weiter fortzuschreiben.
Schöck beschäftigt derzeit etwa 1000 Mitarbeiter an drei nationalen und zahlreichen internationalen Standorten.

Bild: Schöck