Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) fordert nach der Bundestagswahl eine schnelle Regierungsbildung, um wirtschaftliche Herausforderungen anzugehen.
Die Bauwirtschaft erholt sich international leicht, doch finanzielle Engpässe, steigende Materialkosten und der Fachkräftemangel bremsen das Wachstum.
Baugemeinschaften stärken den Wohnungsmarkt, fördern soziale Strukturen und gewinnen zunehmend an Bedeutung.
2024 war erstmals mehr als jedes vierte neu genehmigte Einfamilienhaus ein Fertighaus – eine Entwicklung, die politische Unterstützung erfordert.
Eine neue Datenbank erleichtert Bauunternehmen und Handwerkern den Zugang zu verlässlichen Informationen für energetische Sanierungen.
Beim Bau einer Grundschule in Unterpleichfeld sorgt die PRIMAX-Teleskop-Schalung von Mayer Schaltechnik für exzellente Sichtbetonergebnisse.
Die deutsche Wirtschaft schrumpfte Ende 2024 um 0,2 Prozent, belastet durch schwache Exporte und Produktionsrückgänge in der Industrie.
Das 6. Einkaufsforum Mittelstand zeigte, wie KMU durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation ihre Beschaffungsprozesse zukunftssicher gestalten können.
In Stuttgart sorgt eine große Bahnbaustelle für erhebliche Einschränkungen im Zugverkehr.