Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat den Bundespreis Stadtgrün 2024 ausgelobt, mit einem Fokus auf Bewegung und Sport in städtischen Grünanlagen.
Vertreter von Gartenbau- und Landschaftsverbänden betonen die Notwendigkeit einer verstärkten Förderung von grünen Infrastrukturen und klimafester Stadtentwicklung.
Die Bauwirtschaft fordert eine beschleunigte Digitalisierung in der öffentlichen Bauverwaltung, um den Wohnungsbau zu fördern und den Fachkräftemangel zu bewältigen.
Die Müllverbrennungsanlage in Norddeutschland wird dank einer sorgfältigen 3D-Planung und digitaler Prozesse sowie dem Einsatz von Layher Traggerüsten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.
Die drastische Abnahme der Baugenehmigungen in Bayern signalisiert eine alarmierende Krise im Wohnungsbau, hervorgerufen durch steigende Baukosten und Immobilienzinsen.
Niedersachsens Landwirte kämpfen gegen die anhaltende Nässe auf den Feldern.
Minister Habeck und Ministerin Lemke äußern sich zur dringenden Notwendigkeit der Beschleunigung von Planungsverfahren in Deutschland.
Die SHK-Branche sieht sich erstmals seit der Corona-Krise mit einem negativen Geschäftsklima konfrontiert, was zu einer Abnahme von Badsanierungen führt.
Die Speditionsbranche und führende Lkw-Hersteller drängen auf die rasche Einführung von Elektro-Lkw in Deutschland, um den klimaneutralen Gütertransport zu fördern, benötigen jedoch bessere Rahmenbedingungen.