
Landschaftsgärtner-Cup 2025
Den ersten Platz sicherten sich Marc-Aurel Spalek und Lennard Weitzmann von der Wirth & Wiener GmbH aus Chemnitz. Sie werden Deutschland 2026 bei den WorldSkills in Shanghai im Skill „Landscape Gardening“ vertreten. Silber ging an Ruben Soares und Noel Weber aus Baden-Württemberg, die gemeinsam mit dem Siegerteam in die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft starten. Jos van Schyndel und Josef van den Berg aus Nordrhein-Westfalen holten Bronze.
Wettbewerbsaufgabe mit vielen Facetten
Die Teams legten Pflasterflächen, bauten Trockenmauern, gestalteten Spielecken mit Sandfläche und Holzpodest und pflanzten Bodendecker, Stauden und Gräser. Besonderes Augenmerk lag auf botanischem Wissen, technischer Ausführung und Detailgenauigkeit – selbst die Fugen der Pflasterflächen wurden mit Sedum begrünt. Abgerundet wurde die Aufgabe durch den Bau eines Sessels aus Palettenholz und das Anlegen einer kleinen Rasenfläche.
Teilnehmer aus allen Regionen Deutschlands
An den Start gingen Azubi-Teams aus allen Bundesländern, darunter Hamburg, Hessen-Thüringen, Niedersachsen-Bremen, Rheinland-Pfalz/Saarland und Schleswig-Holstein. Die Wettbewerbsaufgabe wurde von Landschaftsarchitekt Michael Epple entworfen und spiegelte die Vielfalt der beruflichen Anforderungen im Garten- und Landschaftsbau wider.
Ehrung und Anerkennung
Die Siegerehrung nahmen Thomas Banzhaf (AuGaLa/BGL) und Christian Gaebler (Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin) vor. Beide würdigten das Engagement der Nachwuchskräfte und die hohe Ausbildungsqualität der Branche. Die Jury unter Leitung von Ludger Plaßmann bewertete die Arbeiten nach den anerkannten Regeln der Technik.
Starkes Branchensignal
Die Veranstaltung wurde durch Partner aus der grünen Branche unterstützt und bot nicht nur den Teilnehmenden, sondern auch den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ein eindrucksvolles Erlebnis. Der Cup bestätigte einmal mehr, dass der landschaftsgärtnerische Nachwuchs mit Kompetenz, Leidenschaft und Kreativität die Zukunft des Berufsstandes aktiv mitgestaltet.