Avatare, Automatisierung, Agentic AI

Avatare, Automatisierung, Agentic AI

Avatare, Automatisierung, Agentic AI

  • Digitalisierung & Technik
  • 4 Min

Bereits seit mehreren Jahren nutzt VON POLL IMMOBILIEN KI-Anwendungen entlang der gesamten Customer Journey. Sie reichen von der Analyse und Kommunikation über die Entscheidungsfindung bis hin zur Objektpräsentation. Effizienzsteigerung und Kundenerlebnis stehen dabei gleichermaßen im Vordergrund.

Zentrale Einsatzfelder der Technologie

Zu den wichtigsten Anwendungen zählen die automatisierte Erstellung von Marketinginhalten, Exposé-Texten und Social-Media-Beiträgen. Hinzu kommen Bildbearbeitungen wie digitales Homestaging oder Wetteranpassungen. Im Vertrieb unterstützen KI-gestützte Systeme beim Lead-Scoring, in der Kommunikation sowie in der Erstberatung durch digitale Dialogservices.

Avatare in der Kundeninteraktion

Besondere Bedeutung gewinnen KI-Avatare. Sie übernehmen interaktive Ratgeberfunktionen, präsentieren Objekte realitätsnah auf der Website und erzeugen Video-Exposés. Ziel ist es, Kundinnen und Kunden frühzeitig mit relevanten Informationen zu versorgen und so eine moderne, durchgängige Customer Experience sicherzustellen.

Iterative Entwicklung von Tools

Die Einführung neuer Technologien erfolgt schrittweise. Prototypen werden getestet, Feedback von Maklern und Kunden fließt direkt in die Weiterentwicklung ein. So entstehen praxisnahe, konsistente Lösungen, die erst nach erfolgreicher Erprobung skaliert werden.

Automatisierung als strategischer Mehrwert

KI übernimmt zunehmend Routineaufgaben und verschafft Maklern Freiräume für Beratung, Bewertung und persönliche Betreuung. Gleichzeitig verbessern digitale Services die Kundenbindung durch personalisierte Empfehlungen und Echtzeitinformationen.

Akzeptanz und Offenheit im Netzwerk

Innerhalb des Unternehmens stößt die Digitalisierung auf breite Zustimmung. Viele Partner gelten als Early Adopters, andere folgen pragmatisch nach. Skeptische Stimmen werden bewusst eingebunden, um Akzeptanz und Vertrauen zu sichern.

Blick in die Zukunft: Agentic AI

Im nächsten Schritt rückt die sogenannte Agentic AI in den Fokus. Systeme sollen nicht nur reagieren, sondern eigenständig agieren und proaktiv beraten. So könnten Avatare künftig echte Dialoge führen und Eigentümer oder Käufer in Entscheidungsprozessen begleiten.

Maklerberuf im Wandel

Die Rolle des Maklers entwickelt sich weiter: von der reinen Vermittlung hin zum digitalen Berater, der KI-gestützte Tools gezielt einsetzt und zugleich durch persönliche Kompetenz und Empathie überzeugt. Technologische Kompetenz, kontinuierliche Weiterbildung und die Verbindung von High Tech und High Touch werden zum Erfolgsfaktor.