Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Mitsubishi Electric startet ein neues Schulungsprogramm für Fachhandwerker, das praxisnahes Wissen zu Wärmepumpen vermittelt.
Die Bauwirtschaft leidet unter Fachkräftemangel, doch Frauen sind in gewerblichen Bauberufen weiterhin stark unterrepräsentiert.
Mit dem Siegel „Klimagarten“ hebt Helix Pflanzen die ökologischen Vorteile von Bodendeckern hervor.
Verbindliche Recyclingquoten könnten den Bausektor nachhaltiger machen, Ressourcen schonen und wirtschaftliche Chancen eröffnen.
Steigende Wohn- und Energiekosten setzen Mieter und Wohnungsunternehmen in Sachsen unter Druck.
Der Garten- und Landschaftsbau boomt mit einem Rekordumsatz – doch der Fachkräftemangel bleibt eine große Herausforderung für die Branche.
Der Bau der neuen Schleibrücke bei Lindaunis verzögert sich weiter, während die Deutsche Bahn keinen neuen Fertigstellungstermin nennt – die Geduld in der Region ist am Limit.
Nach einem Rekordjahr 2023 musste die deutsche Baumaschinenindustrie 2024 einen drastischen Umsatzrückgang von 21 Prozent verzeichnen.
Das Hochhausprojekt „Woodscraper“ zeigt, wie der Holzbau als nachhaltige Alternative den Gebäudesektor revolutionieren kann.