Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
News gültig für Tag "Wohnungsmarkt"
Laut einer aktuellen Interhyp-Umfrage wächst die Unzufriedenheit auf dem Wohnungsmarkt – hohe Preise und knappe Angebote bremsen den Wunsch nach Veränderung.
Eine aktuelle Analyse von ImmoScout24 zeigt: In deutschen Metropolen wird altersgerechter Wohnraum knapper und deutlich teurer – mit Folgen für alle Generationen.
Die aktuelle Wohnwetterkarte 2025 zeigt: Nach Jahren wachsender Anspannung im Umland heizen sich die Wohnungsmärkte nun wieder verstärkt in den Metropolen auf.
Nach Monaten des Rückgangs ziehen die Immobilienpreise in Deutschland wieder deutlich an – besonders stark in Großstädten und Ballungsräumen.
Baugemeinschaften stärken den Wohnungsmarkt, fördern soziale Strukturen und gewinnen zunehmend an Bedeutung.
Mieten steigen weiter: Besonders in Berlin, Essen und Frankfurt ziehen die Preise deutlich an.
Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) kritisiert das Leerstandsgesetz als unnötige Regulierung