Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Neues Ultraschall-Monitoringsystem erkennt frühzeitig selbst kleinste Schäden und trägt damit zur sicheren, kosteneffizienten und nachhaltigen Nutzung der Infrastruktur bei.
Mit innovativen Baustoffen und nachhaltigen Konzepten zeigte die Bauhaus-Universität Weimar auf der Hannover Messe 2025, wie der Wandel im Bauwesen gelingen kann.
Am 21. und 22. Mai 2025 findet der 5. TGA-Kongress statt – mit Vorträgen zu innovativer Gebäudetechnik und deren Beitrag zu Nachhaltigkeit, Gesundheit und Effizienz.
Norddeutsche Bundesländer erhöhen den Druck auf die Bundesregierung: Sie fordern eine stärkere finanzielle Beteiligung des Bundes an wichtigen Hafeninfrastrukturprojekten.
Mit der Reform des Landesplanungsgesetzes sollen Raumordnungspläne künftig schneller, digitaler und rechtssicherer erstellt werden.
Acht Branchenverbände fordern von der neuen Bundesregierung, den Einsatz von Sekundärbaustoffen verbindlich im Koalitionsvertrag zu verankern.
Langwierige Bauzeiten und veraltete Prognosen sorgen für ineffiziente Straßenprojekte – der Landesrechnungshof fordert ein Umdenken bei Planung und Umsetzung.
Zahlt der Auftraggeber irrtümlich auf ein manipuliertes Konto, kann er dem Zahlungsanspruch des Unternehmers einen DSGVO-Schadensersatz entgegensetzen.
VDMA, BDI und ZVEI fordern umfassende Strukturveränderungen und klare Strategien zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland.