Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Der neue „Wettbewerbsfähigkeits-Kompass“ der EU soll regulatorische Hürden abbauen und Investitionen erleichtern.
Durch serielle Holzbauweise entstehen klimafreundliche und kostengünstige Gebäude, die Wohnraum schaffen und CO₂-Emissionen reduzieren.
Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V. (FDB) erweitert mit neuen und aktualisierten Merkblättern ihr Fachwissen.
Künstliche Intelligenz, Digitale Zwillinge und Open BIM steigern Effizienz, fördern Zusammenarbeit und setzen neue Maßstäbe für Planung und Bau.
Der Markt für Wärmepumpen erlebte 2023 einen Höhepunkt, fiel 2024 jedoch drastisch.
Innovative Schutzsysteme ermöglichen witterungsunabhängige Arbeiten und sorgen für Effizienz bei laufendem Verkehr.
Bauunternehmer sind verpflichtet, erkannte Planungsmängel dem Auftraggeber mitzuteilen – auch wenn ein Architekt die Planung und Bauaufsicht übernimmt.
Die Grüne Woche 2025 zeigt die Bedeutung von Dialog und Innovation für eine nachhaltige Landwirtschaft.
Mobiles Betonrecycling optimiert den Materialkreislauf: Der neue Prallbrecher MOBIREX MR 100i NEO sorgt für effiziente Wiederaufbereitung und einfache Wartung.