Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die Bauminister von Brandenburg und Nordrhein-Westfalen fordern ein stärkeres Engagement des Bundes zur Verbesserung der Wohnungspolitik.
Beim Landschaftsgärtner-Cup Nord 2024 wurden die besten angehenden Landschaftsgärtner aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern gekürt.
Die KfW bestätigt in 100 Tagen 34.000 Anträge für die neue Heizungsförderung und zieht eine positive Zwischenbilanz.
Der Tarifstreit im Bauhauptgewerbe ist beigelegt, und alle Beschäftigten erhalten rückwirkend höhere Löhne und Gehälter.
Das umfassende Handbuch "Bauvertragsrecht nach VOB und BGB" bietet in der sechsten Auflage praxisnahe und verständliche Einblicke in das komplexe Bauvertragsrecht.
Thomas Gehre wurde als Präsident der Handwerkskammer Hannover wiedergewählt und wird das Handwerk weitere fünf Jahre vertreten.
Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) hat einen Ratgeber veröffentlicht, der Betroffenen von Hochwasserschäden hilfreiche Empfehlungen zur Sanierung ihrer Gebäude bietet.
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks fordert eine schnelle Einigung im Vermittlungsausschuss zur Verwaltungsdigitalisierung.
Der Bundestag hat das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz verabschiedet, um berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss anzuerkennen.