Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Anlässlich der Bauministerkonferenz haben das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) und die 16 deutschen Bundesländer ihren Vertrag zur Zusammenarbeit im Bereich der bauaufsichtlich genutzten Normen erneuert.
Niedersachsens Landesregierung plant, das Bauen im Bundesland einfacher, schneller und kostengünstiger zu gestalten. Dazu werden verschiedene Änderungen in der Bauordnung vorgeschlagen, die wir im Folgenden genauer betrachten.
In Bayern kämpfen Wohnungsgesellschaften mit massiven Einschränkungen im Bauprojektbereich aufgrund steigender Kosten und sinkender Finanzierungsmöglichkeiten.
Die ZIM-Netzwerkjahrestagung unter dem Thema "Ökologische Innovationen mit ZIM-Innovationsnetzwerken" wurde von Parlamentarischer Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner eröffnet.
Roca setzt mit dem ersten CO2-freien Tunnelofen für Sanitärkeramik einen wegweisenden Schritt in Richtung Dekarbonisierung der Keramikindustrie.
Die Bauwirtschaft in Deutschland steht vor großen Herausforderungen, sowohl durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts als auch durch strukturelle Probleme.
BMUV und UBA stellen dritten Monitoringbericht zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) der Bundesregierung vor.
Die Deutsche Post (DHL) testet als Vorreiter in der Branche einen vollelektrischen Oberleitungs-Lkw auf der Strecke zwischen Lübeck und Reinfeld, um nachhaltige Transportmöglichkeiten zu erkunden.
Hohe Energiepreise treiben 4 von 10 Eigentümern in Österreich dazu, ihre Wohnungen energetisch zu sanieren, wie eine Studie von immowelt.at zeigt.