Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Ökologischer Wohnbau nimmt Fahrt auf: Triqbriq und DWV schließen Partnerschaft zur Förderung nachhaltiger Bautechnologien in Deutschland.
Effizienter Schalungsbau für anspruchsvolle Bauprojekte: MAXIMO von Peri bietet robuste Lösungen für zuverlässige Ergebnisse.
Der Jahreswirtschaftsbericht mahnt dringend zur Lösung der wirtschaftlichen Bremsen, während das Handwerk echte strukturelle Reformen zur Belebung der Konjunktur und zur Stärkung der Betriebe fordert.
GERKEN präsentiert die neue Lkw-Arbeitsbühne Topy 11, die ohne Stützen auskommt und eine platzsparende Lösung für den öffentlichen Raum bietet.
Die steigenden Azubi-Zahlen im GaLaBau signalisieren eine vielversprechende Zukunft für die Branche, die durch langfristige Investitionen in Bildung und Zusammenarbeit erreicht wird.
Ein dramatischer Rückgang der Baustoffproduktion im Jahr 2023 signalisiert eine zunehmende Verschärfung der Baukrise – der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden warnt vor sozialen und wirtschaftlichen Folgen.
Das Verkehrsministerium stoppt vorerst die Wasserstoffförderung aufgrund möglicher Unregelmäßigkeiten bei Fördermittelvergabe.
VOB/B-Kommentar in der 8. Auflage: Ein unverzichtbares Werk für die Baubranche
Bundesbauministerium startet Förderprogramme wieder: Anträge für Klimafreundlichen Neubau, Genossenschaftliches Wohnen und Altersgerecht Umbauen ab sofort über die KfW-Website möglich.