Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die Vergabekammer Westfalen fordert öffentliche Auftraggeber auf, bei der Nachforderung von Unterlagen gemäß VgV eine faire Behandlung der Bieter alle relevanten Dokumente einheitlich anzufordern.
Gerken erweitert sein Mietprogramm um 20 neue Rotor-Teleskopstapler, die vielseitige Lösungen für das Baugewerbe und die Industrie bieten.
Über 10.000 Menschen unterstützen eine Petition für den Erhalt der Köhlbrandbrücke in Hamburg, einem wichtigen Wahrzeichen des Hafens.
Thüringer Landtag beschließt einstimmig, den Einsatz von lokalem Lehm beim Bauen zu erleichtern, um klimafreundliche Baupraktiken zu fördern und Transporte zu reduzieren.
Rheinland-Pfalz investiert 90 Millionen Euro in innovative Unternehmen, um Innovationen voranzutreiben und die Wirtschaft anzukurbeln.
UBM erhält Baugenehmigung für das innovative Holz-Hybrid-Hochhaus "Timber Peak" im Mainzer Zollhafen, welches den Beginn der Arbeiten am höchsten Bau dieser Art in Rheinland-Pfalz markiert.
BVMB drängt auf moderate Reform der Unternehmensbesteuerung und langfristige Investitionen in den Wohnungsbau angesichts anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheit.
Das Bundeskabinett hat das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz verabschiedet, um berufliche Fertigkeiten anzuerkennen und die Digitalisierung voranzutreiben.
Experten und Branchenführer des Garten- und Landschaftsbaus diskutierten bei der jährlichen GaLaBau-Fachtagung in Hamburg über die Herausforderungen und Chancen der grünen Stadtentwicklung.