Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Das Verkehrsministerium stoppt vorerst die Wasserstoffförderung aufgrund möglicher Unregelmäßigkeiten bei Fördermittelvergabe.
VOB/B-Kommentar in der 8. Auflage: Ein unverzichtbares Werk für die Baubranche
Bundesbauministerium startet Förderprogramme wieder: Anträge für Klimafreundlichen Neubau, Genossenschaftliches Wohnen und Altersgerecht Umbauen ab sofort über die KfW-Website möglich.
LiuGong präsentiert seine Elektro-Baumaschinen auf der Intermat, betont seine europäische Wachstumsstrategie und zeigt sein Engagement für nachhaltige Lösungen in der Bauindustrie.
Laut einer aktuellen Studie haben etwa die Hälfte der Betriebe im zweiten Halbjahr 2023 ihre Stundensätze angehoben, wobei regionale Unterschiede und Gewerkespezifika eine Rolle spielen.
Die Einführung von Specter KI ermöglicht es Bauleitern, ihre Projekte auf Baustellen mithilfe von Sprachbefehlen zu steuern, was zu einer erhöhten Effizienz und Fehlerminimierung führt.
Die digitalBAU in Köln präsentierte die neuesten Technologien und Lösungen, die die Bauwirtschaft revolutionieren und zu einem effizienteren und nachhaltigeren Bauen beitragen.
Apoprojekt präsentiert wegweisendes Tool zur Messung von CO2-Emissionen auf Materialitätsebene, das den klimafreundlichen Ausbau von Bestandsgebäuden auf ein neues Niveau hebt.
Das 36. Oldenburger Rohrleitungsforum war ein voller Erfolg und thematisierte die Rolle der künstlichen Intelligenz in der Branche.